Sommerackerbohnen

Sortenübersicht

Die meisten Sommer-Ackerbohnen sind tannin- und vicin-/convicinhaltig. Die wenigen tanninfreien Sorten wie Taifun fallen meist im Ertrag ab. Da vicin- und convicinarme Sorten keine Ertragsverluste zeigen, gewinnen sie immer mehr an Bedeutung. Die wichtigsten vicin- und convicinarmen Sorten sind Tiffany und Allison, neu sind die Sorten Futura und Iron. Sie sind von Bedeutung für die Geflügelfütterung und die Vermarktung in der menschlichen Ernährung. Bedeutende Kriterien für die Sortenwahl sind Ertrag, Blattgesundheit, Rohproteingehalt, Wuchslänge, Standfestigkeit und Tausendkorngewicht.

Ackerbohnen: Relativerträge

Bei den angegebenen Erträgen handelt es sich um einjährige Ergebnisse aus den Landessortenversuchen der Länder. Um eine bessere Aussagekraft über die Leistung der Sorte in Ihrer Region zu erhalten, informieren Sie sich über die mehrjährigen Ergebnisse der Sorte in Ihrem Bundesland.

(Stand: Februar 2025)
Text: Annemarie Ohlwärter, Werner Vogt-Kaute