Rezepte mit Hülsenfrüchten

Köstliche Rezepte mit Hülsenfrüchten finden Sie auf dieser Seite verlinkt. Erbsen, Linsen, Ackerbohnen, Soja und Co. wachsen auch in Deutschland - achten Sie beim Einkauf darauf!

CiLaKlima – Rezeptebuch

Von der Forschung auf den Teller – Rezeptbuch für Saat-Platterbsen & Kichererbsen Mit der Forschung im CiLaKlima-Projekt unterstützt die Uni-Hohenheim Landwirt*innen beim Anbau von Saat-Platterbsen und Kichererbsen – doch damit die Ernte zum Erfolg wird, braucht es auch neugierige Genießerinnen! Da diese Hülsenfrüchte in Deutschland noch echte Geheimtipps sind, möchten zeigt das Rezeptbuch, wie vielfältig, lecker und alltagstauglich sie sind.
Die Rezepte stammen von Mitarbeiter*innen und Projektpartnerinnen der Uni Hohenheim – sie sind erprobt, bodenständig und garantiert alltagstauglich.
Zu den Rezepten

Rezeptvielfalt mit heimischen Hülsenfrüchten

Immer mehr Köchinnen und Köche entwickeln neue, kreative Rezepte, die helfen, Hülsenfrüchte populär zu machen: von der Vorspeise bis zum Dessert. Das Besondere: Ackerbohne, Platterbse, Kichererbse und ihre Verwandten wachsen auch in der Region. Kochen Sie doch mit, fragen Sie im Handel nach heimischen Hülsenfrüchten und genießen Sie die Vielfalt. Zu den Rezepten

Innovative Rezepte mit Ackerbohnen

Die Sektion Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) initiiert in Nordfriesland eine regionale Wertschöpfungskette für Ackerbohnen – vom Anbau bis zur Gemeinschaftsverpflegung. Doch passende Gerichte fehlten. Daher rief die DGE eine Innovations-Challenge aus und lud Schüler*innen berufsbildender Schulen ein, kreative Rezepte zu entwickeln. Fünf Schulen nahmen teil und überzeugten mit einer Vielfalt innovativer Gerichte. Die besten Rezepte sind in einer Sammlung vereint.
Zu den Rezepten

Rezepte mit Hülsenfrüchten By Sprenker

Benedikt und Elisabeth Sprenker bauen seit vielen Jahren zahlreiche Hülsenfruchtarten im Herzen von Westfalen an. Sie haben leckere Rezepte zusammengestellt: von "Bohnencurry" mit Sojabohnen, über "Georgischen Eintopf" mit Kidneybohnen bis zu "Chili sin Carne" mit Schwarzen Bohnen.
Zu den Rezepten

Erbsen-Aufstriche

Von herzhaft bis süß: Drei verschiedene Aufstrich-Rezepte mit Körnererbsen hat Cecilia Antoni kreiert. Auf einem frisch gebackenen Ackerbohnenbrot haben Mitarbeitende von LeguNet die Aufstriche auf der Internationalen Grünen Woche den Besucher*innen angeboten -  die Begeisterung war groß! Zu den Rezepten

Die heimische Körnererbse in fünf Gerichten

Körnererbse: Einmal Kochen, fünf Mal essen. LeguNet-Mitarbeiterin und Bloggerin Cecilia Antoni zeigt in einem praktischen Video, wie Körnererbsen den Speiseplan der Zukunft bereichern können. Zu den Rezepten

Eiweiß vom Acker

In der Broschüre Eiweiß vom Acker, nachhaltiger Genuß: Ackerbohne, Süßlupine und Co. gibt es Informationen rund um Hülsenfrüchte und zahlreiche leckere Rezepte mit Ackerbohne und Co. Zur Broschüre

Weitere Rezepte auf der Webseite der UFOP mit heimischen Hülsenfrüchten (Ackerbohne, Körnererbse, Süßlupine und Sojabohne)

Beanbeat - Hülsenfrüchte-Blog

"Bohnen machen schlau, schlank und schön. Erbsen auch. Linsen sowieso", sagt Cecilia Antoni. Rezepte, Tipps und Stories rund um Hülsenfrüchte gibt es auf ihrem Blog Beanbeat. Beanbeat

Vielseitig, heimisch und lecker: Rapsöl & Hülsenfrüchte

Leckere Rezepte mit heimischen Hülsenfrüchten finden Sie im UFOP Kulturpfalnzenmagazin: von Ackerbohneneintopf über Pasta mit Erbsensauce zu "Griechischer Fava aus Süßlupinen" mit vielen Tipps rund um die Zubereitung von Hülsenfrüchten. Zum UFOP-Kulturpflanzenmagazin

Lupinenrezepte Eickenbecks Hofgenuss

Von Lupinenbratlingen bis Zwetschen-Lupinenkuchen: Kreative Rezepte mit Lupinen von Eickenbecks Hofgenuss. Zu den Rezepten

Sojarezepte vom Verein Soja

Für Tofu-Fans: Abwechslungsreiche Rezepte mit Soja / Tofu hat der Verein Soja aus Österreich zusammengestellt. Zu den Rezepten

Hülsenfrüchte – regional, lecker zubereitet

Bio-Spitzenkoch Alfred Fahr hat zusammen mit LeguNet-Mitarbeiterin Cecilia Antoni bei einer Kochshow auf der Internationalen Grünen Woche 2023 in Berlin leckere Gerichte mit heimischen Hülsenfrüchten zubereitet.  Zu den Rezepten

Rezepte mit Hülsenfrüchten für Kinder

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Koordinierungsstelle Kita-Verpflegung) hat zahlreiche Rezepte mit Hülsenfrüchten zusammengestellt, die sich gut für Kinder eignen. Zu den Rezepten

"Lupinello" Lupinen Rezept-Ideen

Kreative Rezepte mit Lupinen vom Biolandhof Kelly

Lupinenrezepte

Kochbuch Hülsenfrüchte

Rezepte mit verschiedenen Hülsenfrüchten hat Anelia Iantcheva aus Bulgarien im Rahmen des Projektes Legumes Translated zusammengestellt.

Zu den Rezepten (Englisch)

NDR: Ratgeber Gesundheit

Zahlreiche Informationen zu Hülsenfrüchten mit Rezepten:

Gesunde Hülsenfrüchte: Sorten und Rezepte

Bohnen richtig zubereiten

Hülsenfrüchte - kulinarische Schätze Europas

Traditionelle und moderne Rezepte für eine zukunftsweisende Ernährung - ein Potpourri an Gerichten aus der europäischen Küche, zusammengetragen von Menschen aus ganz Europa herausgegeben von Slow Food Deutschland e.V. im Rahmen des True-Projektes

Streetfood-Menü aus heimischen Hülsenfrüchten

Rezepte von Cecilia Antoni zumTag der offenen Tür des Lehr- und Versuchsguts in Köllitsch (Sachsen)  Zu den Rezepten

Weihnachtsbäckerei mit Aquafaba

Aquafaba bedeutet „Bohnenwasser“, aber der Begriff bezeichnet allgemein das Kochwasser von Hülsenfrüchten. Neben der Kochflüssigkeit von Bohnen lässt sich auch die von Kichererbsen gut schaumig aufschlagen. Sie eignet sich als veganer Eischnee-Ersatz für Weihnachtsplätzchen, zum Dekorieren und für festliche Desserts. Aquafaba ist gesundheitlich unbedenklich sowie gluten- und laktosefrei. Damit ist es auch interessant für Menschen die auf eine besondere Ernährung achten. Zum Bericht des BzfE

Kicherebsen-Plätzchen

Ein weihnachtliches Plätzchenrezept mit Kichererbsen, Tahin und gemahlenen Mandeln hat Cecilia Antoni kreiert. Für die weihnachtliche Note hat sie Orangenzesten, einen Hauch Kardamon und je nach Geschmack Ingwer oder Zimt ergänzt. Zum Rezept

Regionale Hülsenfrüchte einkaufen

Hülsenfrüchte-Einkaufskarte von Slow-Food Deutschland:
Zur Karte