Weiterführende Links
Leguminosen - Förderung / Vermarktung
Broschüren Leguminosen allgemein
JKI, Thünen-Institut: Fruchtfolgen mit und ohne Leguminosen (Meta-Studie)
UFOP, Leitlinie integrierter Pflanzenschutz Körnerleguminosen
KTBL , Körnerleguminosen anbauen und verwerten
BFN, Leguminosen nutzen
BLE: Körnerleguminosen und Bodenfruchtbarkeit
Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Hülsenfrüchte - versteckte Vielfalt entdecken
FiBL: Erfolgreicher Anbau von Körnerleguminosen in Mischkultur mit Getreide
LFÖ: Anbau von Körnerleguminosen in Mischkultur im Trockengebiet
Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: Reduzierte Bodenbearbeitung zu Körnerleguminosen im Ökologischen Landbau
Kompetenzzentrum für Ernährung der Bayer. Landesanstalt für Landwirtschaft: Kompendium Hülsenfrüchte - kleine Kraftpakete, vielfältig und zeitgemäß
BLE: Körnerleguminosen: Gut für Mensch und Tier, Boden und Umwelt
BLE: Erbsen und Ackerbohnen anbauen und Verwerten
LFUFG: Körnerleguminosen im ökkologischen Landbau
UFOP: Ackerbohnen, Futtererbsen und Blaue Süßlupinen in der Schweinefütterung
UFOP: Ackerbohnen, Futtererbsen und Blaue Süßlupinen in der Rinderfütterung
UFOP: Ackerbohnen, Futtererbsen und Blaue Süßlupinen in der Geflügelfütterung
LFL: Heimische Eiweißfuttermittel in der Schweine- und Geflügelhaltung
Broschüren Ackerbohnen, Erbsen, Lupinen, Soja, Linsen
Ackerbohnen
Körnererbsen
Sojabohnen
FiBL, Donausoja: Biosoja aus Europa
Thünen-Institut: Mit Soja profitabel Fruchtfolgen erweitern?
FiBL: Sojaaufbereitungsanlagen
Lupinen
SÖL: Lupinenanbau in der Praxis
UFOP: Anbauratgeber Blaue Süßlupine
Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V.: Lupinen - Anbau und Verwertung
LFL: Lupine Anbau und Verwertung
Linsen
Kichererbsen
Trockenbohnen
Videos
AID: Video Leguminosen lohnen sich - Anbau und Ernte von Erbsen
NEU: Arte - Proteinreiche Kraftpakete der Zukunft (Linsenanbau in Hessen)
BR: Hülsenfrüchte sind starke Eiweißlieferanten
BZL: Heimische HülsenfrüchteBZL: Leguminosen anbauen?
NEU: DGE und Joldelunder Bäckerei: Protein Brot mit Ackerbohnen
LLH: Digitale Feldführung Erbsen
LLH: Digitale Feldführung Ackerbohnen
NEU: LTZ - LeguNet, Interview Linsenanbau
JKI: Schwarze Bohnenlaus in die Schranken weisen
JKI : Erbsenblattlaus in die Schranken weisen
JKI: Blattrandkäfer in die Schranken weisen
FiBL, gzpk: Leguminosen - Eiweißpflanzen der Zukunft
FiBL: Mischkulturen Erbsen/Gerste - Braucht es eine eigene Züchtung? EU-Projekt ReMIX
AGRAVIS: Leguminosenanbau
LfULG: Erbsen striegeln
LfULG: Striegel einstellen
LWK: Feldtag Borwede Hack-Striegeltechnik
Bioland: Striegel für Ackerbohnen einstellen
Legumes translated: Körnererbsen in der Schweinefütterung
Legumes translated: Growing faba beans for certified seeds
Legumes translated: Körnerleguminosen als Rohstoff für Futter in der Meeresfisch Produktion
Legume translated: Tofu selber machen nach traditioneller japanischer Art
Proteinmarkt: FarmTour Projekt "LeguNet"
Proteinmarkt: Legehennenhaltung mit einheimischen Leguminosen als Eiweißkomponenten
Proteinmarkt: Einsatz von Lupinen und Erbsen in der Milchkuhration
Slowfood: Hülsenfrüchte - unsere Superhelden
NEU: Sojafoerderring- Soja toasten und entölen im landwirtschaftlichen Betrieb
SWR: "Superfood" Leguminosen: Was in Hülsenfrüchten so alles steckt
NEU: VORWERTS - Backweizen aus Mischkultur mit Körnererbsen
WDR: Ackerbohnen-Ernte 2023: Welche Vorteile hat die Bohne gegenüber Soja?
ZDF: Drehscheibe Warenkunde Hülsenfrüchte (Legume Hub)
ZDF: Hummus im teuer- oder billig-Vergleich
Hessenschau: "Hessen forscht" - Alternative zu Fleisch
NDR: Leckeres mit gesunden Hülsenfrüchten
Online Praxis Abend innovative Geschäftsmodelle alternative Proteine