Krankheiten und Schädlingsbekämpfung

Soja gilt als robuste und widerstandsfähige Kultur mit guter Selbstverträglichkeit. Auch aufgrund der bisher relativ kleinen Anbaufläche in Deutschland ist der Krankheitsdruck relativ gering. Bei uns sind bisher nur die Sojakrankheiten Sklerotinia und Diaporthe ernsthaft ertragsrelevant. Rhizoctonia kann im konventionellen Sojaanbau in engen Mais-Fruchtfolgen auftreten. Falscher Mehltau und Spinnmilben treten in manchen Jahren verstärkt auf, werden aber als weniger kritisch eingeschätzt

Weitere Informationen vom Sojaförderring zu Krankheiten und Schädlingen bei Soja

Text: Carlotta Holzhauer und Annemarie Ohlwärter