Wintererbse – Anbautelegramm

Unterschiede gegenüber der Sommererbse

Wintererbsen haben im Frühjahr einen Wachstumsvorsprung und kommen früher zur Blüte, dadurch besitzen sie eine bessere Unkrautunterdrückung und sind weniger anfällig gegenüber Schadinsekten. Durch ihren Vorsprung im Frühjahr sind Wintererbsen auch gegenüber Frühsommertrockenheit weniger empfindlich. Auch gegenüber Fußkrankheiten scheinen sie weniger anfällig zu sein. Druschreif sind sie ca. 1-3 Wochen früher als Sommererbsen.

Im ökologischen Anbau werden langstrohige Voll- und Halbblatttypen im Gemengeanbau mit hoch wachsenden Getreidepartnern (Roggen, Triticale oder Weizen) empfohlen, da kurzstrohige Sorten schnell überwachsen werden. Im konventionellen Anbau werden meist kurzstrohige, halbblattlose Sorten in Reinsaat ausgesät.

Standortanforderungen

Eine gute Wasserversorgung ist vor allem während der Blüte und dem Hülsenansatz sehr wichtig, ansonsten kommen Wintererbsen auch mit geringeren Niederschlägen aus. Im Frühjahr können sie das über Winter im Boden gespeicherte Wasser nutzen.

Für den Wintererbsenanbau sind leichtere Böden ohne Schadverdichtung geeignet, sie sollten bis etwa 40-50 cm tief gut durchwurzelbar sein. Schadverdichtungen und Staunässe sind sehr ungünstig für ihren Anbau. Der pH-Wert des Bodens sollte schwach sauer bis neutral sein (pH 6,0-7,0).  Wintererbsen empfehlen sich vor allem auf durchlässigen, leichteren Böden, die beim Sommererbsenanbau an ihre Grenzen kommen. Auf schwereren Böden kann es bei sehr intensiven Niederschlägen in milden Wintern verstärkt zu Fußkrankheiten kommen.

Wintererbsen vertragen sortenabhängig Fröste bis -10°C oder - 15°C. Abhängig von der Abhärtungsphase besteht in kalten Wintern ohne Schneebedeckung und bei Wechselfrösten zu Vegetationsbeginn Auswinterungsgefahr. In Wasserschutzgebieten sollte ihr Anbau mit der Unteren Landwirtschaftsbehörde abgeklärt werden.

Bodenbearbeitung

Die Bodenbearbeitung zur Aussaat kann grundsätzlich wie zu Getreide erfolgen. Schmierschichten oder Schadverdichtungen durch Bodenbearbeitung bei zu feuchtem Boden wirken ertragsreduzierend. Steinige Böden sollten vor der Saat angewalzt werden, um den späteren Mähdrusch zu erleichtern. Pflugloser Anbau ist je nach Standort möglich, dieser fördert beim Gemengeanbau die Wintererbse gegenüber dem Getreidepartner.

Aussaat

Die Aussaat von Wintererbsen erfolgt je nach Region zwischen Ende September und Ende Oktober. Eine zu frühe Aussaat verringert die Winterhärte. Entscheidend ist, dass nach der Saat noch 2-4 Wochen Vegetationszeit zur Verfügung stehen. Die Erbsen sollten vor dem Winter maximal im 2-4-Blattstadium sein bzw. eine Pflanzenhöhe von 3-5 cm haben. Wintererbsen werden meist mit der auf dem Betrieb vorhandenen Getreidesätechnik ausgesät. Damit der Wasseranschluss gewährleistet ist, muss auf eine gleichmäßige Ablagetiefe geachtet werden. Auf leichten Böden sollte 6 cm tief, auf schweren Böden 4 cm tief ausgesät werden. Die Saatstärke liegt bei Reinsaaten zwischen 80-90 keimfähigen Körnern / m², auf Kalksteinböden bei bis zu 100 keimfähigen Körnern / m², je nach Saatzeit und Aussaatbedingungen. In der Reihe kann auch bei ökologischer Bewirtschaftung mit Getreideabstand ausgesät werden, da die Unkrautregulierung in der Regel mit dem Striegel erfolgt. Bei langstrohigen Sorten ist eine Unkrautregulierung nicht immer notwendig. Aufgefrorene Bestände sollten im Frühjahr angewalzt werden.

Fruchtfolge

Als Vorfrüchte für Wintererbsen eignen sich Mais, Getreide, Ackergras, Hackfrüchte oder Sonnenblumen. Andere Futter- oder Körnerleguminosen sind nicht geeignet. Als Nachfrüchte können Wintergetreide, Sommergetreide, Kartoffeln oder Mais angebaut werden. Wintererbsen hinterlassen einen garen Boden für die Nachfrucht; es werden etwa 25-50 kg N pro ha nachgeliefert. Anbaupausen von mindestens 5 Jahren sollten eingehalten werden, ansonsten besteht die Gefahr der Übertragung von Fußkrankheiten. Wenn bereits Fußkrankheiten aufgetreten sind, sollten mindestens 9 Jahre keine Erbsen auf derselben Fläche angebaut werden.

Sorten von Winterkörnererbsen

Zurzeit verfügbare Winterkörnererbsen entstammen aus verschiedenen Herkünften. Die Sorten, Dexter, Fresnel, Balltrap und Feroe stammen aus Frankreich. Diese Sorten zeichnen sich durch einen kurzen Wuchstyp (70 bis 100 cm) sowie eine sehr frühe Blüte und Abreife, ähnlich der Wintergerste, aus. Die Sorte Feroe wurde 2023 neu zugelassen und soll eine bessere Standfestigkeit als andere bisher in Deutschland zugelassenen Sorten haben. Des Weiteren weist sie eine sehr gute Frosthärte und eine Resistenz gegen bakterielle Infektionen mit Pseudomonas auf. Im Landessortenversuch in Sachsen erreichte sie 2023 und 2024 einen überdurchschnittlichen Ertrag. Eine hohe Sensitivität für die Tageslänge und damit prädestiniert für eine hohe Winterfestigkeit zeigen die bisher als EU-Sorten zugelassenen Wintererbsen E.F.B. 33, Specter und Pandora, welche aus amerikanischen Zuchtprogrammen stammen. Die Erhaltungssorte Nischkes wurde in Deutschland zugelassen. Kolinda ist eine Neuzüchtung aus der ökologischen Pflanzenzüchtung in Deutschland. Ende 2023 wurden mit Jorinde und Joringel zwei weitere, ökologisch gezüchtete Wintererbsensorten zugelassen, zu denen es aber noch keine Ergebnisse aus Landessortenversuchen gibt. Gemeinsam ist den bisher bewährten Sorten, dass sie langwüchsig sind (120 bis 160 cm), damit für Lager anfällig und später als die sehr frühen französischen Sorten in die Blüte gehen. Sie reifen etwa zeitgleich mit Triticale ab. Landessortenversuche zu Wintererbsen wurden im Jahr 2019 in Baden-Württemberg, 2023 und 2024 in Sachsen und 2024 in Brandenburg durchgeführt.

Tabelle 1: Beschreibung ausgewählter Wintererbsensorten* (langstrohige Sorten zur Körnernutzung nur für Gemengeanbau geeignet)

Sortenname der Wintererbse

Blatttyp

Blütenfarbe

Wuchshöhe

Züchter/Vertrieb

Arkta

Normalblättrig

Violett

Lang

Saatbau Linz/Freudenberger

Balltrap

Halbblattlos

Weiß

Kurz

DSV

Dexter

Halbblattlos

Weiß

Kurz

NPZ/Saaten Union

E.F.B.33

Normalblättrig

Violett

Lang

Münsterländer Saatgut, BSV Saaten, Natursaaten

Feroe

Halbblattlos

Weiß

Mittel

NPZ/Saaten Union

Fresnel

Halbblattlos

Weiß

Kurz

Saaten Union

Frostica

 Normalblättrig

Violett

Lang

Natur Saaten

Icicle

Normalblättrig

Weiß

Lang

Pflanzenzucht Oberlimpurg/ I.G. Pflanzenzucht

Kolinda

Halbblattlos

Weiß

Lang

Cultivari/SemoBio, ÖkoKorn Nord

Pandora

Normalblättrig

Weiß

Lang

Münsterländer Saatgut, Natursaaten

Jorinde

Normalblättrig

Weiß

Lang

Cultivari/ÖkoKorn Nord

Joringe

Halbblattlos

Weiß

Lang

Cultivari/ÖkoKorn Nord

* Beschreibung aktuell in Deutschland verfügbarer Sorten (Stand: August 2024). Die hier dargestellten Sorten sind teilweise nicht in Deutschland zugelassen und wurden noch nicht in Landessortenversuchen geprüft. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

LSV Sachsen 2024, Winterfuttererbsen

Auf milderen Standorten zeigten Wintererbsen aus französischer Herkunft in einigen Jahren eine gute Überwinterungsleistung und einen hohen Ertrag.  Schon eine minimale Schneebedeckung reichte aus, um die Winterkörnerleguminosen vor extremen Minustemperaturen zu schützen. Jedoch führten längere Kahlfrost- oder Wechselfrostperioden zu größeren Ausfällen bei diesen Winterkörnerleguminosen. Ebenso wurden krankheitsbedingte Ausfälle durch längere Nässeperioden und Staunässe beobachtet.

Unter Kahlfrostbedingungen zeigten die Wintererbsen aus amerikanischer, osteuropäischer Herkunft, die Erhaltungssorte und die Neuzüchtungen aus Deutschland bisher eine gute Überwinterungsleistung.

In der Kombination von starken Niederschlägen, wassergesättigten Böden und nachfolgenden Kahlfrösten zeigten die kurzwüchsigen Wintererbsen teilweise starke Auswinterungen. Dagegen zeigten sich die langwüchsigen an Nässe und Kahlfrost auf den meisten Standorten gut angepasst.

Die bisherigen Erfahrungen in den Sortenversuchen und der Praxis zeigen, dass die Überwinterungsleistung der Winterkörnerleguminosen nicht ausschließlich von der reinen Kahlfrostresistenz bestimmt wird. Für Sortenprüfungen im Winterkörnerleguminosenbereich liegen nur vereinzelte Ergebnisse mit ausgewählten Prüfgliedern vor. Daher bedarf es weiterer Untersuchungen zu den Wechselwirkungen von Genotyp und Vorwinterentwicklung, Kälteadaption, Niederschlagsmenge im Winter, Bodenart sowie Nährstoffversorgung.

Gemengeanbau

Bevor auf dem Betrieb Gemenge angebaut werden, sollte die Verwendung bzw. Vermarktung geklärt sein, da viele Vermarkter keine Gemenge annehmen. Viehhaltende Betriebe bevorzugen häufig den Gemengeanbau, da diese in futterknappen Jahren auch als Ganzpflanzensilage (GPS) siliert werden können. Gibt es ausreichend Futter, wird das Gemenge gedroschen und als Kraftfutter eingesetzt.

Die langstrohigen Wintererbsen können gut im Gemenge mit Wintergetreide angebaut werden, vorzugsweise werden dafür ebenso hochwachsende, standfeste Roggen, Triticale oder Winterweizensorten als Gemengepartner eingesetzt. Kurzstrohige, früh abreifende Wintererbsen können gut mit Wintergerste kombiniert werden.  Auch eine Mischung von verschiedenen Blatttypen - Normalblättrige mit halbblattlosen - hat sich in Versuchen als Vorteilhaft gezeigt (Müller, 2021).

Beim Gemengeanbau wird teilweise eine getrennte Saat der beiden Kulturen empfohlen, um die Ablagetiefen beider Kulturen einzuhalten. Teilweise wird auch empfohlen, eine mittlere Ablagetiefe der beiden Gemengepartner zu wählen, um mit einer Überfahrt alles zu säen. Mittlerweile gibt es auch Mehrtank-Sämaschinen, die mit einer Überfahrt unterschiedliche Saattiefen für die jeweiligen Gemengepartner ermöglichen.

Die Aussaatmenge ist abhängig von der Verwendung des Gemenges und dem Saatzeitpunkt. Je nach Betonung des Gemenges auf Eiweiß oder Energie variieren die Komponenten. Bei einem ausgeglichenen Verhältnis werden 15-40 keimfähige Körner Erbsen / m²  und ca. 200-300 keimfähige Körner Wintergetreide / m² ausgesät. Wenn ein möglichst hoher Erbsenertrag bzw. ein niedriger Wintergetreideertrage angestrebt wird, sät man 20-60 keimfähige Körner Erbsen / m² und 100-250 keimfähige Körner Wintergetreide / m² aus. Bei einer frühen Aussaat sollte zudem eine geringere Aussaatstärke für die Erbsen gewählt werden als bei einer späten Aussaat, denn je später der Aussaatzeitpunkt, desto geringer die Bestockungsrate bzw. Verzweigung.

Düngung (nach guter fachlicher Praxis)

Pro Dezitonne Erntegut werden ca. 1,4 kg P2O5, 4 kg K2O und 0,5 kg MgO je Hektar entzogen. Bei Versorgungsstufe C und einer Ertragserwartung von 45 dt / ha ergeben sich daraus 63 kg P2O5, 180 kg K2O und 23 kg MgO, aus denen sich nach Abzug der Nachlieferung der Vorfrucht die Düngemengen ergeben. Eine Stickstoff-Düngung ist nicht nötig, da die Knöllchenbakterien ausreichend Stickstoff aus der Luft fixieren. Bei Bedarf sollte eine Kalkung durchgeführt werden, da Erbsen einen möglichst neutralen Boden-pH-Wert bevorzugen.

Pflanzenschutz bei konventioneller Bewirtschaftung

Vor allen Einsätzen von Pflanzenschutzmitteln sollte die aktuelle Zulassungssituation in Absprache mit der regionalen Pflanzenschutzberatung kontrolliert bzw. selbst geprüft werden: BVL Pflanzenschutzmittel

Herbizidanwendungen sind im Vorauflauf möglich. Striegeln im Vorauflauf (bis BBCH 08) hat sich gegen Spätverunkrautung bewährt. Jedoch muss der Boden noch abtrocknen können. Nach dem Auflaufen ist die Erbse sehr robust und regenerationsfähig gegenüber dem Striegel. Jedoch können die Wintererbsen durch Nässe und Frost stark gestresst sein, so dass ein Striegeleinsatz zur stärkeren Schäden an den Pflanzen führen können. Ab dem Zeitpunkt des Verrankens sollte nicht mehr gestriegelt werden.

Bei allen Krankheiten ist die unbedingte Einhaltung und ggf. Ausweitung von Anbauabständen sehr wichtig. Außerdem dürfen die Standorte nicht zu feucht sein, die Pflanzenreste der Vorfrucht sollten sorgfältig eingearbeitet sein. Eine angepasste Düngung und die Verwendung von Z-Saatgut unterstützt die Pflanzengesundheit.

Pflanzenschutz bei ökologischer Bewirtschaftung

Es ist sinnvoll, die Stickstoffgehalte des Bodens durch entsprechende Vorfrüchte möglichst stark zu reduzieren, um Ungräsern oder Unkräutern möglichst wenig Wachstumsmöglichkeiten zu geben. Bei Ackerbohnen und Erbsen können Krankheiten und Schadinsekten derzeit nicht direkt reguliert werden. Deshalb ist die Einhaltung präventiver Maßnahmen umso wichtiger, um Fußkrankheiten und Schadinsekten nicht zu fördern und eine gute Pflanzenentwicklung zu gewährleisten. Dazu gehören die Einhaltung der empfohlenen Anbauabstände und die Verwendung von qualitativ hochwertigem Z-Saatgut. Außerdem dürfen die Standorte vor allem zur Aussaat nicht zu feucht sein und die Pflanzenreste der Vorfrucht sollten sorgfältig eingearbeitet sein.

Ernte

In der Regel sind Wintererbsen in der ersten Augusthälfte druschreif, je nach Sorte teileweise auch bereits ab Mitte Juli. Die durchschnittliche Kornfeuchte beim Drusch sollte möglichst zwischen 15 und 19% liegen, um möglichst geringe Kornverletzung und geringes Verschmieren zu erzielen. Bei Vermehrungsbeständen sollte auch auf geringe Fallhöhen beim Abtanken und Umlagern geachtet werden, um Haarrisse in der Schale zu vermeiden. Wenn Gemenge auseinander gereinigt werden soll und das Getreide vermarktet werden soll, bei den Erbsen Bruchkorn vermeiden. Die ganzen Erbsen lassen sich sehr gut aus dem Getreidepartner reinigen.

Trocknung und Aufbereitung

Eine Trocknung ist häufig nötig. Vor der Trocknung sollten grüne Pflanzenteile in der Vorreinigung unmittelbar nach der Ernte entfernt werden. Bei Futterware sollten pro Trocknungsgang maximal 4 % Wasser entzogen werden, bei Vermehrungsmaterial maximal 2,5 % Wasser pro Trocknungsgang. Jeder weitere Trocknungsdurchgang sollte erst nach 2-3 Tagen erfolgen, damit die Feuchte im Korn von innen nach außen ziehen kann. Bei Futterware die Trocknungstemperatur auf 50 °C begrenzen, bei Saatgut auf 40°C, bei Wassergehalten über 22 % auf 36 °C. Nach der Trocknung ist eine Rückkühlung auf 20 °C erforderlich. Für Futterware ist eine Endfeuchte von 12 % oder weniger ausreichend, bei Saatgut sollten 15 % eingehalten werden, um die Keimfähigkeit ausreichend zu erhalten.

Text: Werner Vogt-Kaute, Annemarie Ohlwärter, Ulrich Quendt

(Stand: August 2024)

 

Literaturtipps

Völkel G. & Vogt-Kaute W., 2013: Körnerleguminosen in der Fruchtfolge, in Körnerleguminosen anbauen und verwerten, Hrsg. KTBL