Düngung und Unkrautbekämpfung
Durch ihre Fähigkeit zur Stickstoffbindung benötigen Körnerleguminosen keine Stickstoffdüngung. Ein hoher Bodenstickstoffgehalt kann die Knöllchenbakterien sogar hemmen. Daher sollte der Stickstoffgehalt vor dem Anbau möglichst niedrig sein. Der Bedarf an weiterer Grunddüngung ist standortabhängig und sollte per Bodenanalyse ermittelt werden.
Zu Vegetationsbeginn ist Unkraut problematisch, da die Saat-Platterbse noch wenig konkurrenzfähig ist. Später unterdrückt sie Unkraut besser durch hohe Biomasse. Ein frühzeitiges Striegeln ist daher empfehlenswert.
Text: Kerstin Spory, Magdalena Rangs & Werner Vogt-Kaute
Weblinks
oekolandbau.de: Ökologischer Saat-Platterbsen-Anbau
LFL: Platterbsen-Tagebuch Seidlhof
Youtube: Platterbsen anbauen und kochen